Die Sicherheitskontrolle trennt den öffentlichen Bereich des Flughafens vom Luftsicherheitsbereich, zu dem Passagiere mit ihrer Bordkarte Zutritt erhalten. Die Personen- bzw. Handgepäckskontrolle stellt sicher, dass nur gebuchte Passagiere Zutritt erhalten und verbotene Gegenstände nicht in den sensiblen Luftsicherheitsbereich gelangen.
Jeder Passagier kann dazu beitragen, dass es an der Sicherheitskontrolle schneller und entspannter zugeht. Eine gute Vorbereitung vor dem Flug ist dafür das A und O.
Die Bestimmungen fürs Handgepäck, das Mitführen von Flüssigkeiten und Übersicht der verbotenen Gegenstände sind hier übersichtlich dargestellt:
Eigenständig eine Kontrollwanne nehmen und
einzeln in die Kontrollwannen legen. Wenn die Reisenden anschließend durch die Personenkontrolle gehen, dürfen sie nichts in den Händen halten. Bekleidungstaschen sollten komplett leer sein.
Digitale Flughafeninformation
Hier finden Sie Hilfe, wenn auf Ihrer Reise einmal etwas nicht nach Plan verläuft.
Hilfe
Fragen und Antworten
Covid-19
Maßnahmen und Einschränkungen
Flugunregelmäßigkeiten
Flugverspätung oder -annullierung
Gepäckbestimmungen
Hand- und Reisegepäck
Probleme mit dem Gepäck
Gepäckermittlung und -beschädigung
Gegenstand verloren?
Hier finden Sie Hilfe
Sicherheitskontrolle
Tipps für eine entspannte Kontrolle
Self-Transfer am Flughafen
Eigenständiger Transfer mit VIABER
Öffnungszeiten Terminal
Aufenthalt am Flughafen
Verkehrsanbindung
Mit dem ÖPNV in die Stadt
Parkplatz gesucht?
Parkplätze in Terminalnähe
Kontakt
Wir helfen gern
Ihre zentralen Anlaufstellen vor Ort sind unsere Flughafeninformationen in unseren Terminals.
Sie wissen nicht weiter?
Hier finden Sie Unterstützung, wenn auf Ihrer Reise einmal nicht alles nach Plan verläuft.