Um den eigenständigen Umstieg am BER so komfortabel, wie möglich zu gestalten, haben wir untenstehend alle wichtigen Prozessschritte für Sie beschrieben. Eine vergrößerte Ansicht der einzelnen Schritte finden Sie hier:
Falls Sie mit Aufgabegepäck reisen, begeben Sie sich nach dem Verlassen des Flugzeuges zur Gepäckausgabe und holen Sie Ihr Gepäck ab. Geben Sie an den Check-in-Countern der Airline Ihres Anschlussfluges Ihr Gepäck erneut auf. Begeben Sie sich erneut zur Sicherheitskontrolle. Wenn Sie nur mit Handgepäck reisen, können Sie innerhalb des T1 umsteigen, ohne den Luftsicherheitsbereich zu verlassen. Bei Ankunft aus dem Non-Schengen-Raum oder Abflug in den Non-Schengen-Raum werden Sie in jedem Fall zusätzlich eine Passkontrolle durchlaufen.
Informationen zu den Wegezeiten und Transfermöglichkeiten zwischen den verschiedenen Terminals am BER finden Sie hier:
Falls sie vor Ort Hilfe benötigen sollten oder eine Frage zu Ihrem Umstieg am BER haben, können Sie sich gerne an unsere Kolleginnen und Kollegen an den dedizierten VIABER Info-Countern wenden. Diese finden sie in allen Terminals:
Digitale Flughafeninformation
Hier finden Sie Hilfe, wenn auf Ihrer Reise einmal etwas nicht nach Plan verläuft.
Hilfe
Fragen und Antworten
Covid-19
Maßnahmen und Einschränkungen
Flugunregelmäßigkeiten
Flugverspätung oder -annullierung
Gepäckbestimmungen
Hand- und Reisegepäck
Probleme mit dem Gepäck
Gepäckermittlung und -beschädigung
Gegenstand verloren?
Hier finden Sie Hilfe
Sicherheitskontrolle
Tipps für eine entspannte Kontrolle
Self-Transfer am Flughafen
Eigenständiger Transfer mit VIABER
Öffnungszeiten Terminal
Aufenthalt am Flughafen
Verkehrsanbindung
Mit dem ÖPNV in die Stadt
Parkplatz gesucht?
Parkplätze in Terminalnähe
Kontakt
Rund um die Uhr
Ihre zentralen Anlaufstellen vor Ort sind unsere Flughafeninformationen in unseren Terminals.
Sie wissen nicht weiter?
Hier finden Sie Unterstützung, wenn auf Ihrer Reise einmal nicht alles nach Plan verläuft.