Die Besucherterrasse ist aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen.
Alle Informationen rund um die Besucherterrasse
Die Besucherterrasse befindet sich auf dem Dach des Terminal 1 mit Blick auf das Vorfeld. Die Zugänge befinden sich auf der Empore in der zentralen Check-in-Halle (Ebene 2). Nutzen Sie die (Fahr-) Treppen mittig im Terminal, um auf die Ebene 2 zu gelangen. Über die beiden Zugangsbereiche erreichen Sie die Besucherterrasse über Treppen oder Aufzüge.
Die Besucherterrasse ist aufgrund der aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen.
Nein, die Besucherterrasse gehört nicht zum Sicherheitsbereich. Der Zutritt zur Besucherterrasse wird unter Einhaltung der geltenden Kapazitätsgrenzen derzeit ohne Ticket gesteuert.
Nein. Der Zutritt zur Besucherterrasse wird unter Einhaltung der geltenden Kapazitätsgrenzen derzeit ohne Ticket gesteuert.
Grundsätzlich ja. Auf der Besucherterrasse gibt es jedoch auch ein kleines gastronomisches Angebot unseres Partners Casual Food sowie einige Getränkeautomaten.
Bitte nutzen Sie ausschließlich den südlichen Zugangsbereich in der Ebene 2. Nur hier ist der Zugang über eine Schwenktür sowie der Ebenenwechsel über Aufzüge möglich.
Ja. Schwerbeschädigte dürfen mit Ihrem Besucherticket eine Begleitperson kostenfrei mitnehmen. Bitte achten Sie darauf, dass Sie in der Ticketbuchung den Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen auswählen, um mit Ihrer Begleitperson durch die Schwenktür am südlichen Zugangsbereich gehen zu können.
Nein. Tiere und Gepäck dürfen auf die Besucherterrasse nicht mitgenommen werden. Ausgenommen hiervon sind kleinere Taschen oder Rucksäcke.
Ja. Kinderwagen und Buggies können durch die Schwenktür am südlichen Zugang mitgenommen werden. Bitte achten Sie darauf, dass Sie in der Ticketbuchung den Zugang für mobilitätseingeschränkte Personen auswählen, um den Zugang für die Schwenktür zu erhalten.
Nein. Auf der Besucherterrasse gilt derzeit ein Rauchverbot.
Ja. Toiletten sind im Bereich der Glasgänge auf der Ebene 3 vorhanden. Auch eine Toilette mit Wickelmöglichkeit ist vorhanden.
Es gelten die allgemeingültigen Hygiene- und Abstandsregeln des Landes Brandenburg. Bitte beachten Sie, dass in unserem Terminal eine Maskenpflicht besteht. Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung auch auf der Besucherterrasse - insbesondere dann, wenn viele Menschen gleichzeitig dort anzutreffen sind.
An den Zugängen zur Besucherterrasse sowie auf der Ebene 4 stellen wir Handdesinfektionsgeräte zur Verfügung. Daneben werden Kontaktoberflächen, wie Türgriffe, regelmäßig gereinigt und desinfiziert.
Digitale Flughafeninformation
Hier finden Sie Hilfe, wenn auf Ihrer Reise einmal etwas nicht nach Plan verläuft.
Hilfe
Fragen und Antworten
Covid-19
Maßnahmen und Einschränkungen
Flugunregelmäßigkeiten
Flugverspätung oder -annullierung
Gepäckbestimmungen
Hand- und Reisegepäck
Probleme mit dem Gepäck
Gepäckermittlung und -beschädigung
Gegenstand verloren?
Hier finden Sie Hilfe
Sicherheitskontrolle
Tipps für eine entspannte Kontrolle
Terminaltransfer
Umsteigen am BER
Öffnungszeiten Terminal
Aufenthalt am Flughafen
Verkehrsanbindung
Mit dem ÖPNV in die Stadt
Parkplatz gesucht?
Parkplätze in Terminalnähe
Kontakt
Rund um die Uhr
Ihre zentralen Anlaufstellen vor Ort sind unsere Flughafeninformationen in unseren Terminals.
Sie wissen nicht weiter?
Hier finden Sie Unterstützung, wenn auf Ihrer Reise einmal nicht alles nach Plan verläuft.