Nachdem durch den Warnstreik am Mittwoch, 25. Januar 2023, am BER kein Passagierverkehr möglich war, wird der Flugbetrieb am Donnerstag, 26. Januar 2023, zu Betriebsbeginn regulär aufgenommen. Die Flughafeninfrastruktur wird nach der streikbedingten Betriebsunterbrechung wieder vollständig zur Verfügung stehen.
Durch die Flugstreichungen und Umbuchungen vom Streiktag wird es am Donnerstag am Flughafen Berlin Brandenburg zeitweise ein erhöhtes Passagieraufkommen geben. Insbesondere in den Morgen- und Mittagsstunden werden mehr Reisende erwartet. Die Passagiere werden gebeten, sich vorab zu informieren und 2,5 Stunden vor Abflug im Terminal zu sein. Hilfreiche Hinweise zur Flugvorbereitung stehen online zur Verfügung: Reisehinweise
Reisende können unabhängig von dem Abfluggate die Sicherheitskontrollen in beiden Terminals nutzen. Tipps zur Vorbereitung für einen zügigen Prozess an der Luftsicherheitskontrolle gibt es auf der Flughafenwebseite: Gut vorbereitet durch die Sicherheitskontrolle
Aufgrund der Nachwirkungen des Warnstreiks haben die Fluggesellschaften vereinzelte Flüge gestrichen. Daher werden die Passagiere gebeten, sich bei ihrer Arline über den Flugstatus zu informieren.
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.
Flughafeninformation
Kontakte und Antworten
Kontakt
Wir helfen gern
FAQs
Fragen & Antworten
Parkplatz buchen
in Terminalnähe
Verkehrsanbindung
Mit dem ÖPNV in die Stadt
Sicherheitskontrolle
Zeitfenster reservieren
Flug suchen
Abflüge & Ankünfte
Gepäckbestimmungen
Hand- und Reisegepäck
Gepäckermittlung & -verlust
Airline kontaktieren
Gegenstand verloren?
Hier finden Sie Hilfe
Öffnungszeiten Terminal
Aufenthalt am Flughafen
Rauchen am BER
Ausgewiesene Raucherbereiche
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontakte und Antworten auf Ihre Fragen.