Welcome to BER: Bis 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games (SOWG) statt, die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt. Tausende Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. Die Flughafengesellschaft unterstützt dieses bunte Sportereignis in der Hauptstadtregion als „Supporter“ im Rahmen einer Kooperation, um den Athletinnen und Athleten am BER eine möglichst stressfreie An- und Abreise zu ermöglichen.
Reisende müssen sich bei der An- und Abreise der Delegationen bis zum 27. Juni auf zeitweilige Änderungen in den Abläufen und Beeinträchtigungen am BER einstellen.
Aus logistischen Gründen und zur bestmöglichen Unterstützung der Sportlerinnen und Sportler, wird es zu einer Verlegung der Haltestellen für die ÖPNV-Busse bzw. zu Einschränkungen bei der Vorfahrt am Terminal 1 kommen.
Informationen zur An- und Abreise am BER erhalten Passagiere über die Flughafeninfo, die Social-Media-Kanäle und die BER-App.
+49 30 6091 6091 0
Am 24., 25. und am 27. Juni kann es zu Einschränkungen auf der Vorfahrtsebene E1 (Abflug) kommen. Reisenden, die mit dem Auto kommen, stehen in diesem Zeitraum nur eine reduzierte Anzahl an Kurzzeitparkplätzen zur Verfügung. Als Alternative können die Parkhäuser genutzt werden. Diese bieten für das Parken bis zu 30 Min Kurzzeittarife.
Am 26. Juni ist die Vorfahrtsebene E1 (Abflug) ganztägig für den Passagierverkehr gesperrt. Reisende werden gebeten, an diesem Tag die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Passagiere, die mit dem Auto anreisen, werden gebeten, die Parkhäuser zu nutzen. Diese bieten für das Parken bis zu 30 Min Kurzzeittarife.
Für den 26. Juni, dem Hauptabflugtag der SOWG-Athletinnen und Athleten, werden ausnahmsweise keine Zeitslots für BER Runway buchbar sein. Die Sicherheitskontrolle 1 ist an diesem Tag für die SOWG-Delegationen reserviert. Reisende werden gebeten, 2,5 Stunden vor Abflug im Terminal zu sein und sich über die Anzeigen vor Ort zu evtl. Wartezeiten zu informieren. Zusätzlich können Passagiere auch die Sicherheitskontrolle in Terminal 2 zu allen Gates nutzen.
In der Zeit vom 12. bis zum 23. Juni findet jeweils montags bis freitags die NATO-Militärübung „Air Defender 23“ statt. In der Folge kann es zu Verspätungen von Flügen oder zu Verzögerungen der Betriebsabläufe an den Flughäfen und damit auch am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) kommen. Passagiere werden gebeten, regelmäßig den Status ihrer Flüge zu überprüfen. Informationen zu Ankünften und Abflügen am BER erhalten Passagiere über ihre Airline sowie über die Website der Flughafengesellschaft (www.berlin-airport.de) und die BER-App.
Weitere Informationen unter: https://mil.brandenburg.de/mil/de/air-defender/
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es im Juni zu Einschränkungen bei der An- und Abreise zum bzw. vom BER mit der Bahn. Reisende werden gebeten, sich frühzeitig über Fahrmöglichkeiten auf vbb.de und hier zu informieren: Einschränkungen bei der An- und Abreise mit der Bahn
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.
Flughafeninformation
Kontakte und Antworten
Kontakt
Wir helfen gern
FAQs
Fragen & Antworten
Parkplatz buchen
in Terminalnähe
Verkehrsanbindung
Mit dem ÖPNV in die Stadt
Sicherheitskontrolle
Zeitfenster reservieren
Flug suchen
Abflüge & Ankünfte
Gepäckbestimmungen
Hand- und Reisegepäck
Gepäckermittlung & -verlust
Airline kontaktieren
Gegenstand verloren?
Hier finden Sie Hilfe
Öffnungszeiten Terminal
Aufenthalt am Flughafen
Rauchen am BER
Ausgewiesene Raucherbereiche
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontakte und Antworten auf Ihre Fragen.