Am bequemsten ist es, wenn Sie bereits online über die App oder Webseite Ihrer Fluggesellschaft einchecken. Sollten Sie nur Handgepäck mitnehmen, können Sie sich direkt zur Sicherheitskontrolle begeben.
Falls Sie Aufgabegepäck dabeihaben, können Sie dieses an den Self Check-in Baggage-Drop-off-Schaltern in den Terminals abgeben.
Die Flughafengesellschaft empfiehlt allen Passagieren, sich 2,5 Stunden vor Abflug im jeweiligen Terminal einzufinden und sich unmittelbar nach dem Check-in zur Sicherheitskontrolle zu begeben.
Am BER können Passagiere eigenständig einchecken und ihr Gepäck selbst aufgeben. Mehrere Airlines bieten diesen Service an.
Schritt 1
Bitte gehen Sie zum Automaten. Dort können Sie die Bordkarte und das Gepäcklabel drucken. Bei manchen Airlines müssen Sie bereits online eingecheckt sein und erhalten mit Ihrer Bordkarte das Gepäcklabel (siehe Tabelle). Insgesamt stehen 99 Automaten in Terminal 1 zur Verfügung. Zusätzlich sind 25 Kioske in Terminal 2 in Betrieb.
Schritt 2
Bringen Sie Ihr Gepäcklabel an der langen Seite des Koffers an. Die Gepäckabgabe erfolgt direkt an den Check-in-Schaltern der jeweiligen Airline. Alternativ können Sie Ihr Gepäck für alle Airlines mit Self Check-in, die ab dem T1 starten, auch am Check-in-Schalter 515-516 aufgeben. Der Schalter ist von 3.30 bis 21.00 Uhr geöffnet.
Airline | Self Check-in (Bordkarte & Gepäcklabel drucken) | Self Check-in (Nur Gepäcklabel drucken) | Nutzung ab Stunden vor Abflug | Terminal |
---|---|---|---|---|
Air Baltic | x | 2h | T1 | |
Air France | x | x | Self-Service Check-in: 24h / Self-Service Bag-Drop: 12h | T1 |
Austrian Airlines | x | x | 24h | T1 |
Brussels Airlines | x | x | 24h | T1 |
easyJet | x | tägliche Öffnung aller Flüge bis 9.30 Uhr des Folgetages | T1 | |
Eurowings | x | x | 2h | T1 (Inseln 2, 3 und 4) |
KLM | x | x | Self-Service Check-in: 24h / Self-Service Bag-Drop: 12h |
T1 |
Lufthansa | x | x | 24h | T1 |
Norwegian Air Shuttle | x | x | 23h | T2 |
Ryanair | x | 2,5h | T2 | |
SAS | x | x | 36h | T1 (Insel 5) |
Swiss | x | x | 24h | T1 |
United Airlines | x | 24h bis 70 min. vor Abflug | T1 |
Hinweis:
Aus verschiedenen Gründen (z. B. Umsteigeverbindungen oder aufwendige Dokumentenkontrollen, Non-Schengen-Flug) kann es sein, dass Ihr Flug nicht für den Self Check-in freigegeben ist. Bitte nutzen Sie in diesem Fall den regulären Check-in-Schalter im gleichen Check-in-Bereich.
Empfehlung:
Wir empfehlen stets bereits online einzuchecken. Auf diesem Wege können Sie alle für den Flug erforderlichen Dokumente bereits vorab hochladen. Sie erhalten Ihre Bordkarte und können diese digital oder ausgedruckt mitbringen und am Self-Check-in-Automaten scannen, um Ihr Gepäcklabel zu drucken.
Gerne können Sie auch vor Ort am Schalter einchecken.
Den Check-in-Bereich finden Sie im T1 in der Ebene E1. Hier gibt es zehn Check-in-Inseln mit insgesamt 118 Schaltern. Wenn Sie mit Großgepäck reisen, müssen Sie dieses an einem der beiden Großgepäckschalter abgeben. Im T2 gibt es in der Ebene E0 16 Check-in-Schalter und einen Großgepäckschalter.
Informationen über Ihren Check-in-Schalter erhalten Sie entweder auf dieser Website in den Fluginformationen, in der Berlin Airport App oder auf den Monitoren vor Ort.
*easyJet empfiehlt Reisenden, bereits vor der Gepäckaufgabe am Vorabend online einzuchecken.
*Eurowings empfiehlt Reisenden vorab online einzuchecken. Vorabend-Check-in und -Gepäckaufgabe am Self-Check-in-Automaten sind am BER kostenfrei, am Schalter kostenpflichtig.
Flughafeninformation
Kontakte und Antworten
Kontakt
Wir helfen gern
FAQs
Fragen & Antworten
Parkplatz buchen
in Terminalnähe
Verkehrsanbindung
Mit dem ÖPNV in die Stadt
Sicherheitskontrolle
Zeitfenster reservieren
Flug suchen
Abflüge & Ankünfte
Gepäckbestimmungen
Hand- und Reisegepäck
Gepäckermittlung & -verlust
Airline kontaktieren
Gegenstand verloren?
Hier finden Sie Hilfe
Öffnungszeiten Terminal
Aufenthalt am Flughafen
Rauchen am BER
Ausgewiesene Raucherbereiche
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontakte und Antworten auf Ihre Fragen.