In den Abflugbereichen der Terminals 1 und 2 bietet Gebr. Heinemann in Zusammenarbeit mit dem COLD WAR MUSEUM Berlin ein Hightech-Erlebnis an. An drei unterschiedlichen Standorten haben Fluggäste die Möglichkeit, ein Stück Berliner Geschichte aus dem Jahr 1961 selbst zu erleben: „Der Sprung“ am 15. August 1961, das Foto eines flüchtenden DDR-Grenzpolizisten in den Westteil Berlins, ging damals als ´Sprung in die Freiheit´ um die Welt. Dieses Ereignis können Passagiere am BER selbst erleben: Mit einer VR-Brille der neuesten Generation, die sie sich aufziehen, begeben sie sich an den einzelnen Stationen auf eine Zeitreise in das Jahr 1961. In der Bernauer Straße erleben sie auf diese Weise die damalige Situation an der Grenze zwischen Ost und West live mit und können verschiedene Szenen beobachten. Tickets für diese 360°-VR-Zeitreise, die täglich von 10 bis 20 Uhr möglich ist, gibt es vor Ort zum Preis von 12 Euro.
Passend zu der Aktion bietet Gebr. Heinemann in seinen Duty-Free-Shops am BER die neue Kollektion des COLD WAR MUSEUM Berlin an. Die Produkte können z. B. per Handy bestellt und an die gewünschte Home-Adresse verschickt werden.
Im Museum steht das Exponat neben dem Raumanzug des Astronauten John Glenn als Teil der Ausstellung.
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.
Flughafeninformation
Kontakte und Antworten
Kontakt
Wir helfen gern
FAQs
Fragen & Antworten
Parkplatz buchen
in Terminalnähe
Verkehrsanbindung
Mit dem ÖPNV in die Stadt
Sicherheitskontrolle
Zeitfenster reservieren
Flug suchen
Abflüge & Ankünfte
Gepäckbestimmungen
Hand- und Reisegepäck
Gepäckermittlung & -verlust
Airline kontaktieren
Gegenstand verloren?
Hier finden Sie Hilfe
Öffnungszeiten Terminal
Aufenthalt am Flughafen
Rauchen am BER
Ausgewiesene Raucherbereiche
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontakte und Antworten auf Ihre Fragen.