Tunis beeindruckt mit einem Mix aus Tradition, orientalischem Charme und moderner Urbanität. Die tunesische Hauptstadt blickt auf eine fast 3.000 Jahre alte Geschichte zurück. Das Herzstück der nordafrikanischen Stadt bildet die Medina mit ihren verwinkelten Gassen und der imposanten Zitouna-Moschee. Seit 1979 UNESCO-Weltkulturerbe, repräsentiert die Medina eine bedeutende historische Epoche und stellt ein lebendiges Zeugnis des islamischen Lebens in Nordafrika dar. Die bunten Souks, darunter der große Zentralmarkt Souk El Attarine sind bekannt für ihre traditionellen Handwerksprodukte wie Schmuck, Parfüm, Stoffe und Gewürze. Einen tiefen Einblick in die Geschichte des Landes bietet das Bardo-Museum, das zudem eine der weltweit größten Sammlungen römischer Mosaiken beherbergt. Dazu passt ein Besuch der antiken Ruinenstadt Karthago. Der Zugang zum Meer und die herrlichen Strände machen Tunis zu einem beliebten Reiseziel, das historische Schätze, kulinarische Vielfalt und Badevergnügen vereint.
Eine Reise entlang der über 1.300 Kilometer langen Mittelmeerküste Tunesiens ist ein Fest für die Sinne. Die nordafrikanische Küche lädt zum kulinarischen Genießen ein. An den traumhaften Sandstränden kann man wunderbar die Seele baumeln lassen. Die Küstenstädte faszinieren mit einer Mischung aus historischem Erbe, heiligen Stätten und orientalischem Flair. Hammamet und Sousse sind längst etablierte Ferienorte mit guter Infrastruktur und einer großen Auswahl an Resorts. In El Djem erwartet die Besucher mit dem beeindruckenden römischen Amphitheater ein bedeutendes UNESCO-Weltkulturerbe der Antike. Weniger touristisch geprägt, aber nicht minder sehenswert, ist die südliche Küstenstadt Sfax. Sie hat sich von einer antiken Siedlung zu einer modernen tunesischen Metropole entwickelt.
1. Beliebte Vorspeise: Brik – gefülltes Teigblatt
2. Wärmendes Frühstück: Lablabi – Kichererbsensuppe
3. Süßes Dessert: Makroud – Griesteig mit Datteln
4. Leckere Beilage: Tajine – z.B. Eiersoufflé mit Fleisch
5. Als Dip: Harissa – sehr scharfe Chilipaste
1. Im Bardo-Museum die riesige Mosaik-Sammlung ansehen
2. Durch die engen Gassen und Souks der Medina spazieren
3. Einen Tauchspot am Mittelmeer aufsuchen
4. Einen Eiskaffee im Künstlerort Sidi Bou Said genießen
5. Ins kühle Wasser am Strand von Gammarth springen
1. Eine Shisha-Pfeife rauchen und dazu grünen Tee mit Minze trinken
2. Einen Wellness-Tag im Hamam einlegen
3. Mit den Händlern der Souks Preise aushandeln
4. Unter den Sternen am Strand tanzen
5. Das Essen mit Harissa würzen (Achtung: sehr scharf!)
Bildquelle Titel:
© efesenko/stock.adobe.com
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.