Tiflis, auch unter dem georgischen Namen „Tbilissi“ bekannt, ist die Hauptstadt Georgiens und liegt im Osten des Landes. Eingebettet zwischen bewaldeten Hügeln und durchzogen vom Fluss Kura, entfaltet die Hauptstadt eine ganz eigene Atmosphäre. Als kulturelles Zentrum des Landes vereint Tiflis orientalische, europäische und sowjetische Einflüsse. Besonders reizvoll ist der historische Altstadtkern „Dzveli Tiflis“, in dem sich bunte, charmante Häuser mit kunstvoll verzierten Holzbalkonen aneinanderreihen und viele Cafés und Restaurants das Bild prägen. Von hier aus lässt sich die Stadt wunderbar zu Fuß entdecken. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die imposante Narikala-Festung, die berühmten Schwefelbäder sowie die Sameba-Kathedrale. Die Kombination aus jahrhundertealter Architektur und junger Kreativszene verleiht Tiflis einen besonderen Charakter und macht die Stadt zu einem Ort spannender Gegensätze. Ob hippe Bars, zeitgenössische Kunst oder kreative Märkte - Tiflis überzeugt mit einem breiten Angebot und ist somit besonders sehenswert.
Tiflis ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um den Osten Georgiens zu erkunden. Ob Kultur, Natur oder Kulinarik – rund um Tiflis warten abwechslungsreiche Ausflugsziele darauf, entdeckt zu werden. Und das Beste ist: Wer dem Stadttrubel kurz entfliehen möchte, muss nicht weit fahren. Bereits am Stadtrand beginnen die sanften Hügel des Trialeti-Gebirges. Auch größere Ausflüge in die beeindruckende Bergwelt des Kaukasus, wie etwa nach Stepanzminda mit Blick auf den Kasbek, sind in wenigen Stunden möglich – ob mit dem Auto oder im Rahmen geführter Touren. Tiflis ist nicht nur kulturell vielseitig, sondern auch landschaftlich reizvoll gelegen – ideal also für spontane Entdeckungen abseits der typischen Reiserouten.
Bildquelle Titel:
© Mikhail/stock.adobe.com
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.