Eine Städtereise nach Amsterdam gehört zu den Klassikern unter den Citytrips. Wer das erste Mal die Hauptstadt der Niederlande besucht, wird sicher beeindruckt sein von der Dichte an Hollandrädern, Coffee-Shops, Hausbooten, Museumsbauten und Märkten. Die Stadt ist durchzogen von malerischen Grachten, auf denen man gemütlich mit dem Boot entlang schippern und so die Innenstadt mit ihren typischen Giebelhäusern entdecken kann. Die Stadt ist vielfältig, kosmopolitisch und dennoch überschaubar. Ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad – die Wege sind nie weit.
Amsterdam hat viele Gesichter. Ihre weltberühmten Museen lassen die Herzen von Kunstfans höherschlagen. Wer Shopping bevorzugt und gern über Flohmärkte streift, wird von der lebendigen Marktszene und den vielen kleinen Designerläden nicht enttäuscht werden. Trendige Bars am Leidseplein, Konzerte und coole Clubs: Nachteulen werden sich nicht langweilen. Amsterdam lässt sich thematisch gut entdecken oder auf Streifzügen durch die unterschiedlichen Stadtviertel wie den Grachtengürtel, Jordaan oder Chinatown.
Amsterdam punktet nicht mit einer lebendigen und internationalen Stadtatmosphäre. Die idyllische Umgebung bietet ein wunderbares Kontrastprogramm. Viele Ziele sind nicht weit entfernt und lohnen sich bereits als Halbtages- oder Tagesausflug. Ob Windmühlen in Zaanse Schans, Tulpenfelder am Keukenhof oder der Käsemarkt in Edam – die Umgebung von Amsterdam bietet typisch holländische Erlebnisse. In weniger als einer Stunde per Zug oder Auto ist mit Zandvoort einer der beliebtesten Strände der Nordsee von der Amsterdamer Innenstadt aus zu erreichen. Holland wie aus dem Bilderbuch ist auf der Halbinsel Marken im Markermeer zu erleben, die über einen Deich mit dem Festland verbunden ist.
Bildquelle Titel: © andreykr / stock.adobe.com
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.