Zum Hauptinhalt springen
Das Bild zeigt eine Luftaufnahme von einer Stadt mit türkisblauem Wasser und Booten im Vordergrund und zahlreichen Gebäuden im Hintergrund.
Das Bild zeigt eine Luftaufnahme von einer Stadt mit türkisblauem Wasser und Booten im Vordergrund und zahlreichen Gebäuden im Hintergrund.

Venedig

Veröffentlicht: 24. April 2025, 13:15 Uhr

La Dolce Vita auf dem Wasser

Venedig ist eine Stadt wie keine andere: Gebaut auf mehr als 100 Inseln, verbunden durch unzählige Brücken und durchzogen von malerischen Kanälen, begeistert die Lagunenstadt ihre Besucher seit Jahrhunderten. Ein Spaziergang durch die engen Gassen führt vorbei an prunkvollen Palästen, versteckten Plätzen und kleinen Cafés, in denen man köstlichen italienischen Espresso genießen kann. Besonders beeindruckend ist der Markusplatz mit der prächtigen Basilika, dem markanten Campanile und dem Dogenpalast. Eine Gondelfahrt durch den Canal Grande bietet die perfekte Perspektive auf die einzigartigen Bauwerke und die beeindruckende Rialto-Brücke. Neben den berühmten Wahrzeichen locken die bunten Häuser von Burano, die Glasbläserkunst von Murano und die kulinarischen Highlights der Region: frische Meeresfrüchte, feine Pasta und das berühmte Tiramisu, das seinen Ursprung in Venetien hat. Venedig ist ein wahres Gesamtkunstwerk und ein unvergessliches Reiseziel.

Zahlen, Daten, Fakten

  • Zeitunterschied: keiner
  • Einwohnerzahl: 254.000
  • Amtssprache: Italienisch
  • Währung: Euro (EUR)

Venedig – Romantik, Kunst und Geschichte

Strände, Weinberge und historische Städte

Von den goldenen Stränden der Adria bis zu den sanften Hügeln des Prosecco-Gebiets – die Umgebung von Venedig bietet beeindruckende Vielfalt. Nur eine kurze Fahrt von der Lagunenstadt entfernt locken Badeorte wie Lido di Jesolo mit endlosen Sandstränden und einer lebhaften Promenade. Etwas ruhiger geht es in Caorle zu, wo bunte Fischerhäuser und eine charmante Altstadt für mediterranes Flair sorgen.

Das Hinterland von Venetien ist ein Paradies für Genießer: Das Prosecco-Weinbaugebiet rund um Valdobbiadene und Conegliano, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, ist die Heimat des weltberühmten Schaumweins. Hier laden idyllische Weingüter zu Verkostungen ein. Wer historische Städte erkunden möchte, sollte nach Padua reisen, wo die Scrovegni-Kapelle mit Fresken von Giotto beeindruckt, oder nach Treviso, dessen Geschichte bis in die Bronzezeit zurückgeht.

Naturliebhaber finden Erholung in den Euganeischen Hügeln, einem sanften Gebirgszug südwestlich von Venedig, bekannt für Thermalquellen und pittoreske Dörfer wie Arquà Petrarca. Ebenfalls ein Highlight ist das Po-Delta, ein weitläufiges Naturschutzgebiet mit Lagunen, Sandbänken und einer reichen Vogelwelt – ideal für Bootsfahrten und Wanderungen. Die Umgebung von Venedig ist somit eine perfekte Mischung aus Kultur, Genuss und Naturerlebnissen.

Von Badespaß bis Wandertag: Fünf Highlights

Venedig ab BER

Fünf Tipps für …

1. Besuch der Gallerie dell’Accademia mit venezianischer Malerei

2. Operngenuss im historischen Teatro La Fenice

3. Spaziergang durch das einstige Künstlerviertel Dorsoduro

4. Teilnahme am historischen Karnevalsumzug in Venedig

5. Besuch des Peggy Guggenheim Museums mit moderner Kunst von Picasso und Co.

1. Cicchetti (Fingerfood) in einer traditionellen Bar probieren

2. Frische Meeresfrüchte auf dem Rialto-Markt einkaufen

3. Originales Tiramisu in Venetien verköstigen

4. Ein Glas spritzigen Bellini in Harry’s Bar genießen

5. Pasta mit schwarzen Trüffeln aus der Region Venetien probieren

1. Sonnenuntergang auf einer privaten Gondelfahrt erleben

2. Blick auf die Stadt von der Dachterrasse des Fondaco dei Tedeschi genießen

3. Ein Dinner am Canal Grande mit Blick auf die beleuchtete Stadt genießen

4. Durch das abendliche Venedig spazieren

5. Die Insel San Giorgio Maggiore mit Blick auf den Campanile besuchen 

Bildquelle Titel:
© stevanzz/stock.adobe.com  

Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.