Die Geschichte Roms erstreckt sich über mehr als 2.500 Jahre. Das Kolosseum, das Forum Romanum und das Pantheon sind nur einige der antiken Wahrzeichen, die die Stadt zu bieten hat. Der Vatikanstaat, ein eigenständiger Stadtstaat innerhalb Roms, beherbergt den Petersdom und die Sixtinische Kapelle. Rom ist auch ein wichtiger Ort der Kunst und Kultur: Auf zahlreichen Plätzen, in Kirchen und Museen gibt es Meisterwerke von Michelangelo, Raphael, Bernini und vielen anderen großen Künstlern zu besichtigen. Aber die italienische Hauptstadt ist nicht nur ein lebendiges Museum – die unzähligen Zeugnisse der Vergangenheit treffen hier auf das pralle, quirlige Leben einer modernen Weltmetropole.
Wenige Tage reichen nicht aus, um die Fülle an Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Fest steht: Wer einmal in Rom war, kehrt immer wieder zurück. Daher sollte man nicht vergessen, am Trevibrunnen eine Münze über die linke Schulter zu werfen!
Rom ist prall gefüllt mit zahlreichen monumentalen Sehenswürdigkeiten, und natürlich führt an einem Besuch der Klassiker wie Kolosseum oder Pantheon kein Weg vorbei. Aber auch für einen längeren Aufenthalt oder für einen zweiten oder dritten Besuch bietet die Stadt noch mehr als genug zu entdecken. Hier stellen wir einige der weniger bekannten Attraktionen vor, die einen Besuch lohnen.
Bildquelle Titel: © neirfy / stock.adobe.com
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.