Zum Hauptinhalt springen
Das Bild zeigt eine Altstadt bei Abenddämmerung. Im Vordergrund ist eine bebaute Uferpromenade mit Booten, Palmen, Cafés und Menschen zu sehen. Es ragt ein Glockenturm empor. Dahinter verläuft ein Gebirge.
Das Bild zeigt eine Altstadt bei Abenddämmerung. Im Vordergrund ist eine bebaute Uferpromenade mit Booten, Palmen, Cafés und Menschen zu sehen. Es ragt ein Glockenturm empor. Dahinter verläuft ein Gebirge.

Split

Veröffentlicht: 20. Mai 2025, 14:00 Uhr

Das Herz Dalmatiens

Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, liegt eingebettet zwischen der türkisblauen Adriaküste und dem Mosor-Gebirge im Süden des Landes. Als Hauptstadt der Region Dalmatien hält sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten bereit – allen voran den prächtigen altrömischen Diokletianspalast mit seiner Kathedrale und dem Jupitertempel, einem beeindruckenden UNESCO-Weltkulturerbe. In den uralten Mauern steckt heute junges Leben: Hier wohnen, arbeiten und feiern Menschen. In den schmalen Altstadtgassen reihen sich hippe Bars und moderne Geschäfte aneinander. Wer es liebt, stundenlang durch Märkte und Museen zu stöbern, ist in Split genau richtig. Ein Spaziergang auf den Hausberg Marjan bietet ein herrliches Panorama über die Altstadt, die Uferpromenade und die Adriainseln. Die Promenade Riva mit ihren vielen Cafés und Bars lädt zum Flanieren ein. Kurzum: Split ist ein Reiseziel zum Verlieben und auf jeden Fall einen Besuch wert.

Zahlen, Daten, Fakten

  • Zeitunterschied: keiner
  • Einwohnerzahl: 160.000
  • Amtssprache: Kroatisch
  • Währung: Euro (EUR)

Fünf unvergessliche Highlights in Split

Auf Entdeckungstour in Dalmatien

Split ist nicht nur ein wunderbarer Ort zum Verweilen, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge entlang der kroatischen Küste sowie zu den dalmatinischen Inseln wie Hvar, Brač und Šolta. Je nach Zeit und Lust bieten sich abwechslungsreiche Tagestrips, Bootstouren oder spannendes Inselhopping an. Die dalmatinischen Inseln zählen zu den Schönsten Europas. Mehr als 1.000 Inseln und Eilande reihen sich vor der Küste – rund 50 davon sind bewohnt. Jede Insel hat ihren eigenen Charakter - mit mediterranem Flair, stillen Buchten und lebendigen Inselorten. Auch an Land gibt es sehenswerte Ziele: Der Krka-Nationalpark begeistert mit tosenden Wasserfällen, smaragdgrünen Flussläufen und Wanderwegen. Die alte Stadt Trogir mit ihren engen Gassen, venezianischen Palästen und der Kathedrale ist wie ein lebendiges Museum.

Inselträume, Wasserfälle und Kulturstätten

Split ab BER

Fünf Reisetipps für …

1. Antike Funde im Archäologischen Museum

2. Kunstgenuss in der Galerie der Schönen Künste

3. Die historische Kathedrale des Heiligen Domnius

4. Oper und Theater im Kroatischen Nationaltheater

5. Festivals und Live-Musik an der Riva-Promenade

1. Sandstrand in der Stadt: Bačvice

2. Kiesstrand am Marjan-Hügel: Kasjuni

3. Beliebt bei Einheimischen: Kaštelet

4. Weitläufig und ideal für Familien: Žnjan

5. Schattige Lage im Marjan-Waldpark: Bene 

1. Wandern und Radfahren auf dem Marjan-Hügel

2. Bootstour zur Blauen Grotte

3. Kajaktour entlang der Adriaküste

4. Canyoning im Cetina-Canyon 

5. Schnorcheln entlang der Felsen am Kasjuni-Beach

Bildquelle Titel:
© zicksvift/stock.adobe.com  

Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.