Die Balkan-Metropole vereint historische und kulturelle Höhepunkte mit einer herrlichen Lage zwischen den Flüssen Morača und Ribnica. Spazierwege entlang der Flussufer bieten Natur mitten in der Stadt, und im Sommer suchen Einheimische Erfrischung in den kühlen Gewässern. Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale der Auferstehung Christi oder die historische Ribnica-Brücke laden zum Entdecken ein.
Die antiken Ruinen von Doclea etwas außerhalb und der lebhafte Hauptplatz Trg Nezavisnosti spiegeln das historische Erbe wider. Montenegros Hauptstadt liegt zentral und gut angebunden, sodass man in kurzer Zeit zu den beeindruckendsten Natur- und Kulturschätzen des Landes gelangt: dazu zählen die malerische Adriaküste, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörige Durmitor Nationalpark oder die markante Flussschleife Rijeka Crnojevića. Eine Reise nach Podgorica ist der perfekte Startpunkt für ein unvergessliches Abenteuer am Balkan.
Ab Burgas bieten sich zahlreiche spannende Ausflugsziele an, die für jeden Geschmack etwas bereithalten. Ein Highlight ist die Stadt Nessebar, deren malerische Altstadt und beeindruckende historische Kirchen ihr den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes eingebracht haben. Der Küstenort Sozopol zählt zu den ältesten Städten Bulgariens. Ebenso sehenswert ist Pomorie, wo die berühmten Salinen und das heilende Pomorie-Seeheilbad besucht werden können. Naturliebhaber kommen im Ropotamo-Reservat auf ihre Kosten. Eine Bootsfahrt durch die unberührte Landschaft verspricht ein unvergessliches Erlebnis. Wer gerne aktiv unterwegs ist, sollte das Strandja-Gebirge erkunden, das sich ideal für Wanderungen eignet und mit traditionellen Dörfern einen Einblick in die authentische Lebensweise der Region bietet.
1. In einem der vielen Cafés rund um den Trojkata-Platz frühstücken
2. Vormittags: Spaziergang durch den Meeresgarten und Strandbesuch
3. Im Fischrestaurant am Hafen eine Mittagsmahlzeit einnehmen
4. Nachmittags: Besuch des Archäologischen Museums
5. Abends: Am Pier den Sonnenuntergang beobachten
1. Erfrischend: Ayran – Getränk aus Joghurt, Wasser und einer Prise Salz
2. Zum Frühstück: Boza - fermentiertes Getränk aus Hirse
3. Beliebt im Sommer: Kompot - hausgemachtes Fruchtgetränk
4. Wärmend im Winter: Salep - Heißgetränk aus Orchideenknollenmehl
5. Als Aperitif: Rakija - hochprozentiger Obstbrand (Nationalgetränk)
1. Mit dem Boot von Burgas zur Insel Sankt Anastasia fahren
2. Planschen, Baden und Rutschen im Aquapark Nessebar
3. Zum Dokuzak-Wasserfall im Strandzha-Nationalpark wandern
4. Das Sandfiguren-Festival (Juli bis September) in Burgas erleben
5. Die Spielplätze im Meeresgarten von Burgas erkunden
Bildquelle Titel:
© dudlajzov/stock.adobe.com
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.