Chişinău und die Republik Moldau zählen zu den weniger bekannten Reisezielen im Osten Europas. Wer das touristisch noch wenig erschlossene Land kennenlernen möchte, kann abseits der ausgetretenen Pfade einzigartige Reiseerfahrungen sammeln. Chişinău, gesprochen „Kischinau“, bietet Reisenden eine Fülle an Museen und historischen Denkmälern. Die Architektur der moldauischen Hauptstadt spiegelt verschiedene Epochen wider, und malerische Parkanlagen laden zu entspannten Spaziergängen ein. In Chişinău und der ehemaligen Sowjetrepublik Moldau sind viele ethnische Gruppen beheimatet, darunter Moldauer, Russen, Ukrainer und Gagausen – diese Vielfalt spiegelt sich in der lokalen Kultur, Sprache und der Küche wider. Zudem besticht das Land durch unberührte Landschaften, jahrhundertealte Klöster und eine herzliche Gastfreundschaft. Die Republik Moldau bietet damit eine reiche Mischung aus Kultur, Geschichte, Natur und kulinarischen Erlebnissen für Reisende, die bereit sind, auch weniger bekannte Reiseziele zu entdecken.
Vor den Toren Chişinăus beginnen die malerischen Weinberge und mit ihnen zahlreiche Weinkellereien, die man für Besichtigungen und Weinverkostungen besuchen kann. Weiterhin gibt es in der Republik Moldau eine Vielzahl an ursprünglichen Dörfern, bedeutenden Klöstern und unberührte Natur zu entdecken.
Bildquelle Titel:
© frimufilms/stock.adobe.com
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.