Die Kommune Tromsø, die aus der gleichnamigen Stadt sowie aus mehreren umliegenden Inseln besteht, lockt Reisende mit einer Fülle von spektakulären Erlebnissen: Aufgrund der Lage jenseits des Polarkreises sind die faszinierenden Polarlichter, die so weit nördlich auch Nordlichter genannt werden, hier besonders intensiv und häufig zu sehen. Als Tor zur Arktis ist die Region ein wahres Naturparadies: Die Küstenlinie, geprägt von tiefen Fjorden, ist perfekt für Walbeobachtungen und Fjordkreuzfahrten, und in den weitläufigen Landschaften lassen sich arktische Tiere wie Rentiere oder Polarfüchse erspähen. Die nahegelegenen Lyngen-Alpen bieten hervorragende Möglichkeiten für mehrtägige Skitouren und Bergwanderungen. Tromsø selbst beeindruckt mit moderner Architektur, herausragende Beispiele sind die Eismeerkathedrale oder das arktische Erlebniszentrum Polaria. Die Sommermonate bieten Mitternachtskonzerte und endlose Tage, während der Winter die Stadt in magisches Nordlicht taucht.
Die besondere Lage Tromsøs in Arktisnähe bietet spannende Möglichkeiten, das Leben im hohen Norden und die faszinierende Natur kennenzulernen. Neben der Sichtung von Nordlichtern – die besonders in den Wintermonaten von Oktober bis März gut zu sehen sind – bietet Tromsø und die Region Troms noch zahlreiche weitere besondere Naturerlebnisse und außergewöhnliche Aktivitäten.
Bildquelle Titel:
© Alexandr/stock.adobe.com
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.