Entspannt, lässig und unglaublich innovativ: Die norwegische Hauptstadt bietet einen spannenden Mix aus Urbanität und ländlichem Charme. Eingebettet in tiefe Wälder, Berge und dem Oslofjord zeigt sich Oslo als pulsierende Trendstadt mit unkonventioneller Architektur, kultureller Vielfalt und idyllischer Natur. Mit einer Fläche von 454 Quadratkilometer ist Oslo halb so groß wie Berlin. Die Hälfte davon ist Wald, es gibt mehr als 300 Seen. Wer einen spannenden City-Trip mit Abenteuern in der Natur verbinden möchte, ist hier genau richtig.
Oslo gilt als eine der architektonisch interessantesten Städte weltweit: Die Oper gleicht einer Eisscholle, die Skyline einem Barcode und das neue Munch-Museum hat einen Knick. Als besonderer Blickfang mit transparenter Fassade gilt die öffentliche Bibliothek Deichmann. All das kann man bei einem Spaziergang entlang der Seepromenade wunderbar auf sich wirken lassen.
Die Städte Bergen, Oslo und Trondheim sind ideale Ausgangspunkte, um das Heimatland von Henrik Ibsen, Roald Amundsen und Edvard Munch zu entdecken. Majestätische Fjorde und Gletscher, malerische Küstenorte mit Wikingercharme und Abenteuer unter der Mitternachtssonne: Eine Reise nach Norwegen verspricht viele Highlights. Die unfassbar schöne Natur lädt vor allem zu Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern oder Kayakfahren ein. Nicht weniger als neun norwegische Orte und Traditionen stehen in der UNESCO-Welterbeliste. Kunst und Kultur nehmen in Norwegen einen wichtigen Stellenwert ein. Mit renommierten Museen, architektonischen Meisterwerken und einer vielfältigen Festivalkultur hat Norwegen noch viel mehr als atemberaubende Natur zu bieten.
Bildquelle Titel: © Stasys / stock.adobe.com
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.