Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barriere­freiheit

Information zur Barrierefreiheit

Stand: 28.06.2025

Leichte Sprache

Diese Information erklärt:
Wie barrierefrei sind die Internet-Angebote vom Flughafen Berlin Brandenburg (FBB)?

Was bedeutet Barrierefreiheit?

Barrierefreiheit heißt:
Alle Menschen können die Internet-Seiten und die App vom Flughafen gut benutzen.
Auch Menschen mit Behinderungen.

Wer ist verantwortlich?

Der Flughafen Berlin Brandenburg (FBB) will, dass alle Menschen die Internet-Angebote gut nutzen können.
Dafür gibt es Gesetze und Regeln:

  • Barrierefreiheits-Stärkungs-Gesetz (BFSG)
  • BITV 2.0
  • WCAG 2.0 und 3.0 (internationale Regeln für Barrierefreiheit)

Diese Angebote sind gemeint:

  • Website für Reisende: https://ber.berlin-airport.de
  • WLAN-Portal: wifi-login.berlin-airport.de
  • Website im Terminal: onsite.berlin-airport.de
  • BER App (Version 3.14)

Wie barrierefrei sind die Angebote?

Die Angebote sind teilweise barrierefrei.
Das heißt:
Einige Dinge funktionieren gut.
Andere Dinge müssen noch verbessert werden.

Was ist noch nicht barrierefrei?

  • Bilder haben manchmal keinen Alternativ-Text.
  • Einige Knöpfe funktionieren nicht gut mit Vorlese-Programmen.
  • Die Navigation ist technisch nicht gut aufgebaut.
  • Die Flugsuche ist schwer mit Hilfsmitteln zu benutzen.
  • Die Ergebnisse der Flugsuche sind nicht gut ausgezeichnet.
  • Die Struktur auf manchen Seiten ist nicht klar.
  • Die Farben haben manchmal zu wenig Kontrast.
  • PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.
  • Eigennamen in mehreren Sprachen sind nicht gut markiert.

Was wird verbessert?

Die Website für Reisende wird gerade überarbeitet.
Bis Ende 2025 sollen viele Probleme behoben sein.
Danach wird alles neu geprüft.

Wer hat das geprüft?

  • Die FBB hat selbst geprüft.
  • Eine externe Firma (Materna und Digitas) hat auch geprüft.
  • Auch das Landesamt für Soziales und Versorgung Brandenburg hat geprüft.

Mit welchen Programmen funktioniert die Website?

Die Website funktioniert mit:

  • allen bekannten Internet-Browsern (neue und ältere Versionen)
  • JAWS Screen Reader
  • Vorlese-Funktion im Browser
  • Tastatur-Steuerung

Welche Technik wird benutzt?

  • HTML
  • WAI-ARIA
  • CSS
  • JavaScript

Haben Sie Probleme oder Fragen?

Dann schreiben Sie uns:
E-Mail: customerservice@berlin-airport.de
Wir antworten Ihnen innerhalb von 4 Wochen.

Wenn Sie keine Antwort bekommen

Dann können Sie sich beschweren.
Bei dieser Stelle:

Landesamt für Soziales und Versorgung
Dezernat 42 – Überwachungsstelle
Postfach 10 01 23
03001 Cottbus
E-Mail: Ueberwachungsstelle-IT@lasv.brandenburg.de
Website: Überwachungsstelle Barrierefreies Internet | LASV