In Istanbul treffen sich Tradition und Moderne. Jahrtausendealte Gebäude erinnern an das byzantinische und das osmanische Reich. Gleichzeitig ist Istanbul eine Universitätsstadt, eine beliebte Reisedestination, Shoppingparadies und Anziehungspunkt für junge Menschen und Künstler:innen aus aller Welt. Eine interessante und bunte Metropole, die durch ihre Lage auf zwei Kontinenten eine Brücke zwischen Europa und Asien bildet.
Auf den türkischen Basaren gehört Handeln zum guten Ton. Das bedeutet, dass es für Kleidung, Souvenirs und Schmuck keinen festgelegten Preis gibt – für Lebensmittel gilt dies jedoch nicht, diese haben feste Preise. Beim Handeln auf dem Basar geht es nicht nur ums Geld, sondern auch um Geselligkeit. So kann es passieren, dass Händler:innen ihre (potentiellen) Kunden zu einer gemeinsamen Tasse Tee einladen.
Bildquelle Titel: © Ryzhkov Oleksandr / Adobe Stock
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.