Das hübsche Bergen inmitten von sieben majestätischen Bergen und Fjorden lockt mit atemberaubender Landschaft ebenso wie mit kleinstädtischem Flair. Vielfalt wird in der Stadt an der Südwestküste Norwegens großgeschrieben, denn mit einem Mix aus Natur, Geschichte und modernem Stadtleben gibt es für jeden etwas zu erleben und entdecken. Herzstück ist die malerische Altstadt Bryggen, die mit ihren bunten pittoresken Holzhäusern 1979 zum UNESCO-Welterbe ernannt wurde. In den kleinen Gassen, Museen, Läden und zahlreichen Restaurants tummeln sich Einheimische und Touristen. Auf dem nahegelegenen quirligen Fischmarkt kann man frisches Obst, Gemüse und auch Souvenirs kaufen.
Zehn Prozent der zweitgrößten Stadt Norwegens sind Studierende, die in den Kneipen und Clubs die Nacht zum Tag machen. Bergen hat ein großes Kulturangebot. Erfolgreiche norwegische Künstler wie Kygo und Aurora starteten hier ihre Karrieren. Etwas ruhiger geht es in den vielen Museen zu, in denen man einen Einblick in Bergens Vergangenheit erhält.
Norwegen besticht vor allem mit seiner atemberaubenden Landschaft. Nicht umsonst wird Bergen auch das „Tor zu den Fjorden“ genannt. So bietet die vielseitige Natur zwischen Sognefjord und Hardangerfjord, zwei der berühmtesten Fjorde des Landes, Erholung und Abenteuer. Auf Kreuzfahrten und Bootstouren lassen sich die Fjorde und die zahlreichen Wasserfälle, die die Berghänge hinabrauschen, bestaunen. Zu Land fährt die Flåmbahn vom Aurlandsfjord, einem Seitenarm des Sognefjord, vorbei an Ackerlandschaften und kleinen Bauernhöfen bis zur Bergstation Myrdal. Am Hardangerfjord liegen gleich zwei Attraktionen: Die Trolltunga, ein Felsvorsprung, der durch Social Media berühmt geworden und bei Wanderern besonders beliebt ist. Der Voringfossen, der dritthöchste Wasserfall Norwegens, schlängelt sich in der Nähe von Eidfjord durch die zerklüfteten Berge.
1. Wetterfeste Kleidung mitnehmen – Bergen hat über 200 Regentage im Jahr
2. Nach einem Spaziergang durch Bryggen in einem der Cafés einen Kaffee trinken
3. Eines der vielen Museen besichtigen
4. Als Fischliebhaber den Fischmarkt besuchen und die regionale Küche probieren
5. In der kleinen Einkaufsstraße Skostredet flanieren
1. Auf Wandertouren die Gletscher entdecken
2. An einer spannenden Rafting-Tour auf dem Fluss Voss teilnehmen
3. In Bergens Umgebung einen Ausritt machen
4. Sich in einen der Kletterparks in die Höhe trauen
5. Bei einer Radtour die schöne Landschaft in und um Bergen bewundern
1. Den Fischen im Bergen Aquarium einen Besuch abstatten
2. Im Science Center VilVite spielerisch etwas über die Natur lernen
3. Die Wasserrutsche im Erlebnisbad Vannkanten austesten
4. Mit der Fløibanen auf den Fløyen hinauffahren
5. Auf einer Bootsfahrt die Fjorde erkunden
Bildquelle Titel: © olenatur / Adobe Stock
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.
Digitale Flughafeninformation
Hier finden Sie wichtige Kontakte und Antworten auf zentrale Fragen.
Hilfe
Fragen und Antworten
Flugunregelmäßigkeiten
Flugverspätung oder -annullierung
Gegenstand verloren?
Hier finden Sie Hilfe
Sicherheitskontrolle
Tipps für eine entspannte Kontrolle
Verkehrsanbindung
Mit dem ÖPNV in die Stadt
Parkplatz gesucht?
Parkplätze in Terminalnähe
Covid-19
Maßnahmen und Einschränkungen
Gepäckbestimmungen
Hand- und Reisegepäck
Probleme mit dem Gepäck
Gepäckermittlung und -beschädigung
Self-Transfer am Flughafen
Eigenständiger Transfer mit VIABER
Öffnungszeiten Terminal
Aufenthalt am Flughafen
Rauchen am BER
Ausgewiesene Raucherbereiche
Kontakt
Wir helfen gern
Vor Ort können finden Sie uns an den Flughafeninformationen in den Terminals 1 & 2.
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie wichtige Kontakte und Antworten auf zentrale Fragen.