Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.
Die Osterzeit mit zwei Wochen Schulferien in Berlin und Brandenburg gehört zu den beliebtesten Urlaubssaisons. In der Zeit vom 8. April bis zum 24. April fliegen ab BER 55 Fluggesellschaften zu 126 Zielen in 49 Ländern auf vier Kontinenten. Zu den beliebtesten Destinationen zählen Skandinavien, die Mittelmeerregion, die Kanarischen Inseln und europäische Metropolen wie Istanbul, London, Madrid, Paris, Rom und viele mehr. Dazu kommen die Langstreckenverbindungen: FTI/Smartlynx fliegt direkt nach Dubai, Qatar Airways nach Doha, Scoot verbindet den BER mit Singapur und United Airlines fliegt ab BER nach Newark/New York.
Insgesamt werden über die Osterferien mehr als eine Million Passagiere am BER erwartet. Die verkehrsreichsten Tage werden der letzte Schultag vor den Ferien, der 8. April 2022, sowie der Sonntag vor Schulbeginn am 24. April 2022 sein, an denen jeweils mehr als 70.000 Passagiere erwartet werden. Innerhalb der Osterfreien werden täglich 50.000 bis 65.000 Fluggäste den BER nutzen.
Für Flugreisen ins Ausland gibt es weiterhin pandemiebedingte länderspezifische Auflagen, die das Fliegen komplexer machen und die Abläufe am Flughafen verlangsamen. Zusätzlich können durch krankheitsbedingte Ausfälle und punktuelle Personalengpässe bei Prozesspartnern längere Wartezeiten nicht immer ausgeschlossen werden. An manchen Punkten wie dem Check-in oder an der Pass- und Sicherheitskontrolle sind Passagiere aufgefordert, mehr Zeit als vor der Pandemie einzuplanen. Insbesondere zu Spitzenzeiten am frühen Morgen und abends sollten Fluggäste unbedingt ausreichend Zeit einplanen und sich bestmöglich auf den Flug vorbereiten.
Detaillierte Empfehlungen zur Reisevorbereitung für die Fluggäste sowie zur Unterstützung der Prozesse vor Ort sind im Folgenden übersichtlich zusammenstellt.
Passagiere und Abholer werden gebeten, sich im Vorfeld darüber zu informieren, ob ihr Abflug bzw. ihre Ankunft im Terminal 1 oder Terminal 2 stattfindet. Bei jedem Flug ist auf den digitalen Anzeigetafeln am Flughafen, auf der Website und in der App gekennzeichnet, ob der Start oder die Landung am T1 oder am T2 erfolgt. Auskünfte zum richtigen Terminal am BER erteilt auch die jeweilige Fluggesellschaft. Alle Ryanair-Flüge werden im Terminal 2 abgefertigt.
Grundsätzlich gilt
Passagiere werden gebeten,
Passagiere werden gebeten,
Reisen unter Corona-Bedingungen – Infos auf einen Blick
Terminal 1, Terminal 2, Auto, ÖPNV – Tipps zur Anreise zum Flughafen
Für einen weitestgehend kontaktlosen Ablauf am Flughafen werden Passagiere gebeten, wenn möglich, den Self-Service zu nutzen und ihren Check-in, aber insbesondere die Gepäckaufgabe über die einfach zu bedienenden Self-Service-Automaten zu erledigen. Mehrere Airlines bieten ihren Passagieren diesen Service vollständig oder teilweise an. Für die automatisierte Gepäckaufgabe werden Passagiere dieser Fluggesellschaften gebeten, vorab online einzuchecken.
Folgende Airlines bieten einen Vorabend-Check-in an:
Für Details kontaktieren Passagiere bitte ihre Airline
Fluggäste werden gebeten, direkt nach Check-in und Gepäckaufgabe durch die Sicherheitskontrolle zu gehen und dabei die Bordkarte bereits griffbereit zu haben.
Tipps für die und Verhalten an der Sicherheitskontrolle
Planen Sie bei Abflügen in Non-Schengen Destinationen zusätzliche Wartezeit für die Passkontrolle ein. Reisende nach Israel und in die USA sind angehalten, frühzeitig zum Gate zu gehen. Im Rahmen der erweiterten Sicherheitsmaßnahmen müssen Passagiere, die in diese Länder fliegen wollen, eine zweite Sicherheitskontrolle durchlaufen, für die mehr Zeit einzuplanen ist. Diese zweite Sicherheitskontrolle schließt bereits 30 Minuten vor Abflugzeit.
Direkt hinter den Sicherheitskontrollen lädt im Terminal 1 der Marktplatz mit angeschlossenem Food Court in über 40 Shops sowie Cafés zum Flanieren und Einkehren ein. Auch hinter der zentralen grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle finden unsere Fluggäste attraktive Shopping- und Gastronomie-Angebote. Im Terminal 2 besteht nach der Sicherheitskontrolle auch die Möglichkeit zum Shoppen.
Flughafeninformation
Kontakte und Antworten
Kontakt
Wir helfen gern
FAQs
Fragen & Antworten
Parkplatz buchen
in Terminalnähe
Verkehrsanbindung
Mit dem ÖPNV in die Stadt
Sicherheitskontrolle
Zeitfenster reservieren
Flug suchen
Abflüge & Ankünfte
Gepäckbestimmungen
Hand- und Reisegepäck
Gepäckermittlung & -verlust
Airline kontaktieren
Gegenstand verloren?
Hier finden Sie Hilfe
Öffnungszeiten Terminal
Aufenthalt am Flughafen
Rauchen am BER
Ausgewiesene Raucherbereiche
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontakte und Antworten auf Ihre Fragen.