Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.
Am BER geht Ende März das Terminal 2 in Betrieb. Die Vorbereitungen bei der Flughafengesellschaft und den beteiligten Partnerfirmen laufen dafür bereits seit mehreren Monaten. Das Terminal 2 dient als Abfertigungsgebäude für Abflug und Ankunft. Es ist mit den Gatebereichen im Pier Nord des Terminal 1 über zwei Brücken verbunden. T2 wurde Ende September 2020 vor der Eröffnung des BER fertiggestellt.
Am 16. Februar fand mit Mitarbeiter:innen des Flughafens ein erster Test statt. Mit dem sogenannten Flächentest sollte der Weg der Passagiere genauer unter die Lupe genommen werden. Wie finden sich die Passagiere auf dem Weg vom Bahnhof oder Parkhaus zum Terminal 2 zurecht, wie funktioniert das Anstellen am Check-in-Automaten oder der Sicherheitskontrolle und werden alle Einrichtungen im Terminal gut gefunden?
Nächster Schritt auf dem Weg zur Inbetriebnahme ist die Aktivierung der Sicherheitsgrenze, die das Terminal in die Bereiche Luft- und Landseite trennt. Am 21. Februar startete dafür eine Sicherheitsdurchsuchung. So wird sichergestellt, dass sich keine gefährlichen/verbotenen Gegenstände mehr in den bisherigen Betriebsbereichen des Gebäudes befinden.
Dabei handelt es sich um eine Terminalfläche von ca. 23.000 Quadratmetern (Gepäckförderanlage, technische Schaltschränke, Mieterbereiche, etc.) und den angrenzenden Außenbereich mit einer Fläche von ca. 7.000 Quadratmetern.
Flughafeninformation
Kontakte und Antworten
Kontakt
Wir helfen gern
FAQs
Fragen & Antworten
Parkplatz buchen
in Terminalnähe
Verkehrsanbindung
Mit dem ÖPNV in die Stadt
Sicherheitskontrolle
Zeitfenster reservieren
Flug suchen
Abflüge & Ankünfte
Gepäckbestimmungen
Hand- und Reisegepäck
Gepäckermittlung & -verlust
Airline kontaktieren
Gegenstand verloren?
Hier finden Sie Hilfe
Öffnungszeiten Terminal
Aufenthalt am Flughafen
Rauchen am BER
Ausgewiesene Raucherbereiche
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontakte und Antworten auf Ihre Fragen.