Die Start- und Landebahn Süd des Flughafens Berlin Brandenburg hat eine Länge von 4.000 Metern und eine Breite von 60 Metern. Am 8. Oktober waren rund 50 Kolleginnen und Kollegen der Flughafengesellschaft und von Prozesspartnern auf 240.000 Quadratmetern unterwegs, um sogenannte FODs einzusammeln.
FODs sind Fremdkörper, die zu Beschädigungen an Flugzeugen während der Starts und Landungen führen können. Während des Flugbetriebs werden die Bahnen regelmäßig alle paar Stunden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Vorfeldservice kontrolliert.
Knapp drei Wochen vor der Inbetriebnahme der längsten der beiden Bahnen wurde damit auch ein gemeinsames Zeichen für einen sicheren Start des neuen Flughafens gesetzt.
Am 31. Oktober landen zur Eröffnung des Flughafens zwei Flugzeuge parallel, eine Lufthansa- und eine easyJet-Maschine. Am 4. November nimmt die Bahn ihren offiziellen Betrieb auf.