Seit Dienstag, 30. März 2021 (0 Uhr), gilt für Flugreisende eine Testpflicht vor Abflug in die Bundesrepublik Deutschland. Die Testpflicht gilt vorerst bis einschließlich 12. Mai 2021. Die Testung erfolgt an den zugelassenen Stellen im Ausland.
Das Testergebnis muss vor Abreise vorliegen, um es der Airline vorlegen zu können. Die dem Test zugrundliegende Abstrichnahme darf grundsätzlich höchstens 48 Stunden vor der Einreise vorgenommen werden. Eine Beförderung durch die Airline ist nur bei Vorlage eines negativen Testergebnisses gestattet. Die Kosten für die Tests tragen die Flugreisenden grundsätzlich selbst.
Ausführliche Informationen zur neuen gesetzlichen Regelung und wie Sie sich im Fall einer positiven Testung verhalten müssen, finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Gesundheit.
Passagiere und Besucher können sich im Terminal 1 des BER mit PCR-Tests und Antigen-Schnelltests auf das Covid-19-Virus testen lassen.
Betreiber der Teststelle im Ankunftsbereich ist CENTOGENE GmbH; geöffnet ist täglich von 7:00 bis 23:30 Uhr. Das Test Center befindet sich in der Ankunftsebene E0; ein zusätzlicher Wartebereich für die Registrierung ist schräg gegenüber. Das Test Center ist für Reisende und Besucher geöffnet. PCR- und Antigen-Tests werden ab dem Säuglingsalter durchgeführt. Bei Kindern ist ein Test nur im Beisein eines Erziehungsberechtigten möglich.
Der Test kostet 59 (Antigen) bzw. 69 Euro (PCR-Test). Eine Krankenversicherungskarte wird nicht benötigt. Das Test-Ergebnis steht beim Antigen-Test i.d.R. innerhalb von max. 30 Minuten und beim PCR-Test innerhalb von max. 24 Stunden zur Verfügung.
Informationen zum Ablauf, von der Registrierung bis zum Testergebnis, finden Sie auf der Website des Betreibers
In der Check-in-Halle können sich Passagiere und Besucher auf das COVID-19-Virus testen lassen. Betreiber ist Medicare Testzentrum – ein Unternehmen der Stay Safe GmbH.
Das Testangebot umfasst:
Der Testbereich ist täglich von 4:00 bis 23:30 Uhr geöffnet und befindet sich auf der Ebene E1 in der Check-in-Halle. Die Registrierung erfolgt vor der Check-in-Insel 4 und die Abstriche werden vor der Check-in-Insel 3 durchgeführt. Die Tests können ab 0 Jahren durchgeführt werden, bei Kindern nur im Beisein der Erziehungsberechtigten. Die Voraussetzung ist ein gültiger amtlicher Lichtbildausweis / Reisepass, eine Krankenversicherungskarte ist nicht notwendig.
Die Fast PCR-Tests kosten 149 Euro, die Antigen-Tests kosten 40 Euro. Die Bürgertests sind kostenlos einmal die Woche möglich. Hierfür müssen Sie sich vorher für einen Termin anmelden.
Informationen zum Ablauf, von der Registrierung bis zum Testergebnis, finden Sie auf der Website des Betreibers
Personen mit Symptomen sollten die Teststellen am BER nicht nutzen. Sie sind verpflichtet, sich schnellstmöglich telefonisch beim zuständigen Gesundheitsamt zu melden, um das weitere Vorgehen zu besprechen und ebenfalls nach telefonischer Anmeldung die Hausärztin/den Hausarzt, aufzusuchen. Dabei sind unnötige Kontakte, insbesondere zu Älteren oder chronisch Kranken zu vermeiden und es gelten die üblichen Abstands- und Hygieneregeln.